Unsere saisonalen Empfehlungen

Kfz-Versicherung
Kfz-Versicherung

Für Autofahrer ist sie Voraussetzung: die Kfz-Versicherung. Eine Kfz-Versicherung braucht somit jeder Autobesitzer, der sein Gefährt auch nutzen will. Auf unserer Landingpage Kfz finden Sie alle notwendigen Informationen zur Kfz-Versicherung.

mehr Informationen

Wohngebäude
Wohngebäude

Mit dem eigenen Heim haben Sie sich einen Traum erfüllt. Allerdings können Feuer, Leitungs¬wasser oder Sturm Ihr Zu¬hause schnell gefährden. Mit einer Wohngebäudeversicherung sichern Sie Ihr Eigenheim gegen die wichtigsten Risiken ab.

mehr Informationen

Unfallversicherung
Unfallversicherung

Unfälle können jederzeit, überall und einfach jeden treffen, niemand ist davor gefeit. Viele Unfälle passieren aber in der Freizeit, im Haushalt oder beim Sport. Hier schützt Sie eine private Unfallversicherung. Der Unfallschutz der gesetzlichen Unfallversicherung besteht nur bei Unfällen während der Arbeit (bzw. Uni, Schule, Kindergarten) sowie auf dem direkten Weg dorthin und zurück.

mehr Informationen

Photovoltaik
Photovoltaik

Eine Solaranlage ist eine Investition in die Zukunft. Eine Photovoltaikversicherung sichert Ihre Solaranlage gegen diverse Beschädigungen ab. Die PV-Versicherung umfasst dabei stets die Bauteile, die zur Anlage gehören.

mehr Informationen

Cyber-Risk
Durch eine Cyber-Versicherung können Sie sich gegen die verschiedenen Bereiche der Internetkriminalität, wie z.B. Hackerangriffe und Datendiebstahl absichern.
Cyber-Risk Gewerbesachversicherung
Elektronikversicherung
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Elektronikversicherung Gewerbesachversicherung
Gewerbrechtsschutz
Im gewerblichen Bereich kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen, z.B. bei Streitigkeiten mit einem Arbeitnehmer oder Verstößen gegen das Datenschutzgesetz. Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen dann oft hohe Kosten auf den Kläger bzw. Beklagten zu. Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie vorsorgen.
Gewerbrechtsschutz Gewerbesachversicherung
Betriebsunterbrechungsversicherung
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Betriebsunterbrechungsversicherung Gewerbesachversicherung
Geschäftsinhaltsversicherung
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Geschäftsinhaltsversicherung Gewerbesachversicherung
Betriebliche Krankenversicherung
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Betriebliche Krankenversicherung Krankenversicherung
Zahnzusatzversicherung
Erhalten Sie sich Ihr Lächeln mit einer privaten Zahnzusatzversicherung.
Zahnzusatzversicherung Krankenversicherung
Arbeitskraftabsicherung
Eine Arbeitskraftabsicherung, z.B. in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung ist unerlässlich, da sie im Zweifel die finanzielle Existenz sichert.
Arbeitskraftabsicherung Lebensversicherung
Betriebsrente
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Betriebsrente Lebensversicherung
Elementarschaden
Unwetter, Erdbeben, Brände, korrodierte Rohre, Überschwemmung - selbst das solideste Haus kann stark beschädigt werden. Diese Schäden auszuschließen, ist fast unmöglich. Doch wenn man sie schon nicht vermeiden kann, dann kann man sich zumindest finanziell absichern.
Elementarschaden Sachversicherung
Freiberufler
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Freiberufler Zielgruppen
Heilberufe
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Heilberufe Zielgruppen
Beratende Berufe
Als Freiberufler gibt es viele Maßnahmen, die Sie zum Schutze Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter treffen sollten.
Beratende Berufe Zielgruppen